Gutachtenerstellung im Maschinenbau und Anlagenbau in Österreich

Im Maschinenbau und Anlagenbau sind präzise und zuverlässige Gutachten unerlässlich, um Schäden zu dokumentieren, Emissionen zu bewerten und den Wert von Anlagen zu bestimmen. Heigl ZT bietet umfassende Gutachtenerstellungen mit Ziviltechniker-Expertise für Hersteller, Betreiber, Versicherungen & Behörden – belastbar, normkonform & österreichweit.

Erstellung eines Gutachtens

Kurzfassung

Unsere Expertise umfasst die Beweissicherung bei Schäden, die Messung von Lärm und Vibrationen sowie die technisch-kommerzielle Bewertung von Maschinen und Anlagen. Wir unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Anlagen optimal zu managen.

Wir erstellen belastbare, nachvollziehbare und rechtskonforme Gutachten, von der Beweissicherung bis zur technisch-kommerziellen Bewertung.

Leistungen im Überblick

  • Beweissicherung im Schadensfall bei Maschinen-, Anlagen- sowie Bauteilschäden
    • bei Transportschäden von Maschinen- und Anlagenteilen
    • vor Transportvorhaben, um den Zustand einer Maschine oder Anlage vor Übergabe an eine Spedition oder einen Frächter gutachterlich festzuhalten
  • Gutachten über Maschinen- und Anlagenemissionen
    • Lärmmessungen sowie Erstellung schalltechnischer Gutachten
    • Schwingungs- und Vibrationsmessungen
  • Technisch-kommerzielle Bewertung von Maschinen und Anlagen
    • Gutachten über den Zeitwert einer Maschine oder Anlage
    • Gutachten über den Verkehrswert einer Maschine oder Anlage

Leistungen im Detail

Schadens- & Beweissicherungsgutachten

  • Strukturierte Dokumentation von Maschinen- und Anlagenschäden (z.B. Transportschäden, Betriebsausfälle)
  • Ursachenanalyse (z. B. Materialermüdung, Fehlbedienung) und Plausibilisierung
  • Abgleich mit CE-Dokumentation, Lastenheften und Zeichnungen
  • Ergebnis: Befund & Gutachten

Lärm- & Schwingungsgutachten

  • Lärm
    • Emissions- und Immissionsmessungen
    • Schallleistungsbestimmung, Schallausbreitungsprognosen und Erstellung von Schallschutzkonzepten (z.B. für Arbeitsplätze nach AStV)
  • Schwingungen
    • Zustandsbewertung rotierender Maschinen nach ISO 20816 (Nachfolge von ISO 10816)
    • Ganzkörper- und Hand-Arm-Schwingungsanalysen

Technisch-kommerzielle Bewertungen

  • Ermittlung von Verkehrswert, Zeitwert und Wiederbeschaffungswert
  • Bewertung der Restnutzungsdauer und Wirtschaftlichkeitsrechnungen (ROI, Reparatur vs. Neukauf)
  • Fundierte Gutachten für Insolvenzverfahren, Bilanzierung, Verkauf, Versicherungen und Leasings

Zusätzliche Services

  • Review der technischen Dokumentation (z.B. Risikobeurteilung, Betriebsanleitung)
  • Koordination mit Notified Bodies, Behörden und Versicherungspartnern

Zielgruppen & Nutzen

  • Hersteller/OEM & Integratoren: Schadensanalyse, Emissionen (Lärm/Schwingungen), Gutachten für Retrofit/Neuentwicklung.
  • Betreiber/Produktion: Beweissicherung bei Ausfällen, AM-VO-konforme Prüfnachweise, Investitionsbewertungen.
  • Versicherungen/Banken: Schadensgutachten, Wiederbeschaffungswerte, Risikobewertungen für Leasing/Finanzierung.
  • Öffentliche Auftraggeber/Behörden: Genehmigungsverfahren, Umweltauswirkungen, Insolvenz/Verlassenschaft.
  • Rechtsanwälte/Gerichte: Unabhängige Sachverständigen-Gutachten für Streitfälle (Haftung/Gewährleistung).

Darum Heigl ZT

  • Österreichweit praxisnah: Standorte Graz & Wien, österreichweiter Service; Erstcheck → Unterlagenliste, Fahrplan, Angebot.
  • Unabhängige Ziviltechniker-Qualität: Gutachten für Behörden, Versicherungen & Gerichte; Koordination mit Partnern (z. B. Spezialmessungen).

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!