Oldtimerbegutachtung: Gutachten für historische Fahrzeuge in Österreich

Unabhängige Kfz‑Sachverständigen‑Gutachten für Oldtimer & Youngtimer durch staatlich befugten und beeideten Zivilingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau.

Begutachtung eines historischen Fahrzeugs

Kurzfassung

Als Kfz‑Sachverständiger und Oldtimer‑Sachverständiger bewerten wir Wert, Zustand & Originalität Ihres Fahrzeugs. Sie erhalten ein transparentes Oldtimer‑Gutachten. Auf Wunsch erstellen wir Gutachten für die Typisierung/Einzelgenehmigung.

Zielgruppen und Nutzen

Ob Sie ein detailliertes Wertgutachten für Ihre Versicherung benötigen, eine Einzelgenehmigung für die Zulassung Ihres Klassikers anstreben oder eine fundierte Beweissicherung nach einem Schadenfall wünschen – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um den Wert und Zustand Ihres historischen Fahrzeugs präzise zu dokumentieren.

Privat & Sammler

  • Sicherheit beim Kauf/Verkauf (realistischer Marktwert)
  • Originalität/Matching Numbers (soweit zugänglich), Zustandsnoten mit klaren Kriterien

Versicherungen & Banken

  • Wertgutachten: Wiederbeschaffungswert bzw. Verkehrswert/Marktwert
  • Gutachten mit Fotodokumentation

Händler, Werkstätten, Restaurationsbetriebe

  • Pre‑Buy/Ankauf‑Checks
  • Qualitätssicherung vor/nach Restauration, Dokumentations-Plausibilisierung
  • Gutachtenserstellung für Umbauten (Rad-Reifen, Fahrwerk, Bremsen, Sitze/Gurte, zeitgenössische Änderungen)

Rechtsanwälte/Notare

  • Beweissicherung & gerichtstaugliche Gutachten
  • Verlassenschaften: Wertermittlung, Zustandsfeststellung

Leistungen im Überblick

Wert‑ & Zustandsgutachten

  • Verkehrs‑/Marktwert, Wiederbeschaffungswert, Restwert
  • Zustandsnoten (1–5) mit Einzelkriterien: Karosserie/Lack, Unterboden/Korrosion, Innenraum, Antrieb/Technik, Elektrik, Fahrwerk/Bremsen, Dokumentationshistorie
  • Originalität (Matching Numbers soweit zugänglich, Ausstattungs‑Codes, zeitgenössische Umbauten)

Kaufberatung (Pre‑Buy Inspection)

  • Vor‑Ort‑Check mit Fotodoku, Lackdicke, Spaltmaße, Unterboden (Bühne), Probefahrt (wenn möglich)
  • Preisrahmen & Verhandlungshinweise

Restaurations‑ & Technik‑Begleitung

  • Befund und Gutachten vor und nach der Restauration

Einzelgenehmigung & Typisierung (Oldtimer & Youngtimer)

Gutachten für eintragungspflichtige Änderungen (für Landesprüfstellen):

  • Umbauten: Fahrwerk, Rad-Reifen, Bremsen, Sitze/Gurte, Beleuchtung
  • Import: Einzelgenehmigung bei fehlender Typgenehmigung bzw. fehlenden Fahrzeugdokumenten

Erstellung von Geräuschpegelmessungen

  • Nahfeldpegelmessungen
  • Fahrgeräuschmessungen

Ablauf – in 5 klaren Schritten

  1. Erstcheck – Anlass, Ziele, Fristen; Unterlagenliste & Angebot
  2. Termin & Unterlagen – Fahrzeugdokumente, Vorschäden, Fotos
  3. Besichtigung – vor Ort oder in der Kfz-Prüfstelle; Fotodokumentation, Messungen (z.B. Verzögerungsmessungen)
  4. Gutachten & Übergabe
  5. Follow‑up (optional) – Rückfragenklärung, Stellungnahmen, Unterstützung bei Behördenterminen

Ergebnisse

  • Gutachten
  • Fotodokumentation

Darum Heigl ZT

Die Bewertung historischer Fahrzeuge erfordert mehr als nur technisches Wissen – sie verlangt nach Leidenschaft, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Originalität und Fahrzeughistorie.

  • Unabhängige Ziviltechniker‑Gutachten
  • Praxisnah & zügig
  • Österreichweit verfügbar: Standorte in Graz & Wien. Service in ganz Österreich

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!